Der Cavalier King
Der Cavalier King
Ist ein Hund mit einem besonders stolzen Charakter und er/sie entscheiden sich ob sie sportlichoder Schlafmulzen Sind. . Es besteht kein Zweifel, dass er eine sehr liebevolle Seite hat, furchtlos, immer fröhlich und niemals aggressiv. Diese Eigenschaften haben ihn zu einem perfekten Begleithund gemacht.Die Geschichte des KavalierkönigsWir finden sie zwischen 1500 und 1700 in einigen Gemälden berühmter Künstler sowohl in Europa als auch in den USA. König Karl I. brachte die Rasse um 1600 wieder zu Ruhm, indem er ihr Aussehen leicht veränderte ihr die Gigenschaften der neutigen Rasse verlich.Cavalier Kings wurden ursprünglich als Jagdhunde für Kleintiere eingesetzt und entwickelten sich zu Hunden der englischen Adelsklasse, sodass der Name dieser Rasse zu Ehren von König Charles II., ein großer Liebhaber dieser Rasse, von Toy Spaniel in Cavalier King Charles Spaniel geändert wurde. Er reafügle dass der Cavalier Kings öffentliche Orte, einschließlich des Parlaments, ohne Einschränkungen betreten durfte.
Die Legende
Es gibt zahlreiche Legenden um den Cavalier King. Es heißt, der kleine rote Fleck namens Blenheim auf der Stirn des Cavalier King sei das "Zeichen der Angst" von Herzogin Sarah, der Frau des Herzogs von Marlborough, die aus Sorge um das Schicksal ihres Mannes, der in der Schlacht von Blenheim in Bayern kämpfte, oft mit dem Daumen über den Kopf ihrer trächtigen Cavalier King Charles Spaniel-Hündin strich.Als die Welpen geboren wurden, hatten alle fünf einen kleinen roten Fleck auf der Stirn, der dem Abdruck des Daumens Seiner Gnaden glich- ein Fleck, der auch heute noch von den Züchtern der Rasse sehr geschätzt wird.
Der Charakter
Mit seinem gutmütigen und gehorsamen Wesen ist er in keiner Weise aggressiv
und passt sich perfekt an das Leben im Haus an. Er ist ein ruhiger und
ausgeglichener Hund, weshalb er in der Regel keine Probleme mit anderen
Hunden oder Katzen verursacht. Er ist verspielt, sehr gesellig und knüpft
gerne Kontakte.Zu seinen vielen Qualitäten gehören sicherlich sein verspieltes Wesen,
seine Lebhaftigkeit und Fröhlichkeit.Er bellt nicht zwanghaft, sondern ist im Gegenteil sehr ruhig.Er liebt ruhige Spaziergänge Durch. Sein gutmütiges Wesen sozialisiert-er
gern.
Eine gule Erziehung und viel Zuneigung ist alles was er brauncht.